Wien ist voller spektakulärer Sehenswürdigkeiten und leicht zu Fuß zu erkunden. Einer der Höhepunkte in Wien ist die Hofburg, die seit 700 Jahren bis zum Ende des Ersten Weltkrieges das prächtige Stammhaus des Habsburger Clans war. Ein Teil der Attraktivität der Hofburg ist ihre architektonische Vielfalt: auffallende Barock-, Renaissance- und Gotik-Elemente zeigen, wie jede Generation ihre Schönheit zu verschönern suchte.
Das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger, ist mit seinen 1.441 Zimmern gleichermaßen verblüffend. Sie können bis zu 40 Zimmer auf einer Tour sehen, darunter des Kaisers Franz Joseph und seiner Frau Sisis private Wohnungen. Dies ist mehr als genug, um sich das vergoldete Leben der Habsburger im Schloss Schönbrunn vorzustellen.
Sehenswertes in Wien: Der Stephansdom, eine Ikone der Stadt und Österreichs am meisten bewunderte Gotik. Dieses ansteigende 750-jährige Bauwerk hat Feuer, eine türkische Belagerung und Luftangriffe überlebt, um stolz im historischen Zentrum der Stadt zu stehen. Unter seinem wunderschönen Ziegeldach gibt es im Stephansdom einiges zu bewundern, darunter eine spektakuläre Aussicht auf die Altstadt vom Südturm und die größte Glocke Österreichs, die “Pummerin” im Norden.
Wien ist voller spektakulärer Sehenswürdigkeiten und leicht zu Fuß zu erkunden. Einer der Höhepunkte in Wien ist die Hofburg, die seit 700 Jahren bis zum Ende des Ersten Weltkrieges das prächtige Stammhaus des Habsburger Clans war. Ein Teil der Attraktivität der Hofburg ist ihre architektonische Vielfalt: auffallende Barock-, Renaissance- und Gotik-Elemente zeigen, wie jede Generation ihre Schönheit zu verschönern suchte.
Das Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der Habsburger, ist mit seinen 1.441 Zimmern gleichermaßen verblüffend. Sie können bis zu 40 Zimmer auf einer Tour sehen, darunter des Kaisers Franz Joseph und seiner Frau Sisis private Wohnungen. Dies ist mehr als genug, um sich das vergoldete Leben der Habsburger im Schloss Schönbrunn vorzustellen.
Sehenswertes in Wien: Der Stephansdom, eine Ikone der Stadt und Österreichs am meisten bewunderte Gotik. Dieses ansteigende 750-jährige Bauwerk hat Feuer, eine türkische Belagerung und Luftangriffe überlebt, um stolz im historischen Zentrum der Stadt zu stehen. Unter seinem wunderschönen Ziegeldach gibt es im Stephansdom einiges zu bewundern, darunter eine spektakuläre Aussicht auf die Altstadt vom Südturm und die größte Glocke Österreichs, die “Pummerin” im Norden.
Lesen Sie hier mehr über Wiens größte Attraktionen.